"The Home of Dart" in der Region Eppingen
Das Reiterstüble ist der Dart-Treff in der Region um Eppingen. Außerdem organisieren wir live Musikevents, die sowohl draußen als auch drinnen stattfinden.
Dart & Music
Dart seht bei zwar im Mittelpunkt, aber wir bieten auch regionalen Bands eine Location um sich Ihren Fans zu präsentieren. So lässt sich beides bei uns kombinieren…“DART & Music“.
Dartsport
Neben zahlreichen regelmäßigen Dart-Turnieren die bei uns stattfinden, haben zudem zahlreiche Mannschaften Ihr sportliches Zuhause. Diese hier aktuell aufzuzählen ist an dieser Stelle nicht notwendig, da sie sich demnächst selbst auf unsere Webseite vorstellen werden. Es sei nur soviel verraten, dass es sich um 15 E-Dart-, 3 Steel Dart- und 2 Bullshooter-Mannschaften handelt. Darüber hinaus gibt es noch 2 Mannschaften, die in der BWEDL aktiv sind.
Bei uns findet jeder Dartspieler entsprechend seiner Spielstärke einen würdigen Gegner.
Events
Neben dem Dartsport, der bei uns natürlich sehr groß geschrieben wird, finden zudem zahlreiche Musik-Events mit Bands aus der Region satt.
Gute Stimmung wird zudem garantiert!
Die Konzerte finden nicht nur im Reiterstüble satt, wir haben zudem die Möglichkeit, größere Veranstaltungen im Außenbereich zu organisieren.
Dartsport in seiner ganzen Breite
Bei uns kommt jeder auf seine Kosten. Hier gibt es für jeden ambitionierten Spieler oder Mannschaften die Möglichkeit, sich im E-Dart, Steel Dart oder Bullshooter zu messen. Neben Ranglistenturnieren werden im Reiterstüble auch Mannschaftswettbewerbe ausgetragen.
E-Dart
In Deutschland ist auch heute noch E-Dart weit bekannter als die Steeldart Variante, die aber auf dem Vormarsch ist. In vielen Sportbars und Lokalitäten treffen E-Dart-Mannschaften aufeinander, die entweder auf Dartautomaten oder eine elektronische Dartscheibe spielen. Bei uns sind derzeit 15 E-Dart Mannschaften aktiv.
Steeldart
Im Dartsport unterscheidet man zwischen Steeldarts und Softdarts. Steeldart beschreibt den klassischeren Pfeil, bei dem die Spitze aus Metall besteht. Diese sind bis zu 30,4 cm lang und dürfen maximal ein Gewicht von 50 g haben. Aktuell tragen 3 Steeldart Mannschaft ihre Spieltage bei uns aus.
Bullshooter
Was unterscheidet die Bullshooter Scheibe von den anderen Dart-Varianten: Die Bullshooter werden tatsächlich auch als 5-Loch-Dartscheibe bezeichnet. Das bedeutet: Die Triple- und Doppelfelder haben 5 Löcherreihen und sind damit doppelt so groß wie bei einem gewöhnlichen Turnierboard.
Facebook Feeds
Um schnell die neusten Informationen rund um das Reiterstüble zu erfahren, haben wir hier unseren Facebook-Feed verlinkt. So verpasst Ihr kein Turnier oder Event und könnt gleich sehen, was bei uns passiert.